Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat Best of Swiss Gastro Jahr für Jahr die innovativsten und spannendsten Betriebe der schweizerischen Gastrolandschaft ausgezeichnet. Inzwischen hat sich eine Auszeichnung von Best of Swiss Gastro längst zu einem Qualitätssiegel entwickelt. Lesen Sie hier eine kurze Zusammenfassung der Geschichte dieses einmaligen Restaurant-Wettbewerbs.
Zum 19. Mal ist der Schweizer Publikumspreis Best of Swiss Gastro (BOSG) verliehen worden. Im wunderschönen Zirkuszelt von Ohlàlà sind die Gastro-Awards mit 600 eingeladenen Gästen gefeiert worden. Gesamtsieger des Abends und neuer Master Best of Swiss Gastro 2022 ist die Hinterhofmetzgerei in Staad am Bodensee.
Zum 18. Mal ist der Schweizer Publikumspreis Best of Swiss Gastro (BOSG) verliehen worden. In acht Kategorien wurden die Besten der Besten der Schweizer Gastronomie gekürt. Gesamtsieger des Abends und neuer Master Best of Swiss Gastro 2021 ist das Sablier Rooftop Restaurant & Bar im The Circle am Zürcher Flughafen.
Zum 17. Mal ist der Schweizer Publikumspreis Best of Swiss Gastro (BOSG) verliehen worden. Mit einer Premiere: Wegen der anhaltenden Coronarisiken wurde die Award-Night erstmals als reine Videoshow produziert. Highlights gab es aber auch digital: Vor allem die Verleihung des begehrten Master 2020 an den Gesamtsieger Michel Péclard mit seinem «L`O» in Horgen.
Zum 16. Mal sind von "Best of Swiss Gastro“ die "Gastro-Awards" verliehen worden. An der grandiosen Award Night im Zelt des Circus Ohlala durften acht Kategoriensieger das begehrte hölzerne Kreuz entgegennehmen. Master 2020 und Gesamtsieger des Abends darf sich aber nur einer nennen: Dirk Hany mit seiner „Bar am Wasser” in Zürich.
Best of Swiss Gastro feierte 15 Jahre Gastrozirkus! Unter dem Himmelszelt des "Circus Ohlalala", unter dem Motto: Sinnlichkeit, hatten wir die grosse Ehre, acht Betriebe in dieser unglaublichen Atmosphäre, auszeichnen zu dürfen. Die begehrten Siegerkreuze wurden unter tosendem Applaus überreicht. Einzig ein Betrieb thront über Alle und darf sich die Mastertrophäe der Gastronomie Schweiz mit nach Hause in die Westschweiz nehmen: Das Restaurant und Cocktail Lounge: Eat Me aus Lausanne!
Zum 14. Mal ist der Schweizer Publikumspreis «Best of Swiss Gastro» verliehen worden. Acht Betriebe nahmen in der Halle 622 in Zürich das begehrte hölzerne Siegerkreuz entgegen. Aber nur einer darf sich fortan „Master 2018“ nennen: das Ristorante da Enzo in Ponte Brolla im schönen Tessin.
Zum 13. Mal ist der Schweizer Publikumspreis Best of Swiss Gastro verliehen worden. Acht Betriebe durften in der Maag EventHall in Zürich das begehrte hölzerne Siegerkreuz entgegennehmen. Aber nur einer darf sich fortan „Master 2017“ nennen: das Restaurant toi et moi in Bern.
Am 09. November 2015 wurden im grössten mobilen Zelt Europas auf der offenen Rennbahn in Oerlikon die besten Gastrobetriebe der Schweiz ausgezeichnet. Rund 800 Gäste feierten die Gewinner und die Ausgezeichneten dieses Jahres. Christa Rigozzi führte sympathisch durch die Award Show mit der Unterstützung von Laudator Dani Nieth. 26 Betrieben in 8 Kategorien wurde ein Holzkreuz überreicht - einer davon, das Restaurant-Boucherei AuGust aus Zürich, kann sich fortan sogar Master 2016 nennen.
Die Award Night 2014 fand am 17. November im DAS ZELT im Strandbad Lido Luzern statt. Rund 600 Gäste verfolgten gespannt die Preisverleihung, die dieses Jahr von Christa Rigozzi moderiert wurde. Dani Nieth unterstützte Sie dabei tatkräfitg mit seinen Laudationes für die sieben Gewinner.Mit dem Master-Pokale nach Hause ging diesmal das LOFT FIVE.
Die 10-Jahres-Jubiläumsausgabe der Award Night wurde im Kongresscenter in Basel gefeiert. Wie bereits in den vorherigen Jahren hat Melanie Winiger durch den Abend geführt, der gekrönt wurde von der Verkündung des Masters 2014: Frau Gerold's Garten in Zürich.
An der neunten Award Night von Best of Swiss Gastro durfte sich The Steakhouse aus Lachen über den Master-Titel freuen. Sowohl in der Kategorie Trend als auch in der Gesamtbewertung hatte das Restaurant, welches zum Designhotel Marina Lachen gehört, die Nase vorn.
Das Restaurant VIVANDA aus Brail GR gewinnt den Gesamtpreis Master Best of Swiss Gastro. An der achten Ausgabe des grössten Publikumswettbewerbs wurde ausserdem erstmals der Nachwuchskoch der Schweiz gekürt: Der Youngster kommt aus dem Wallis.
Der begehrte Titel Master Best of Swiss Gastro geht erstmals nach Thun. An der rauschenden Award Night 2011 gewinnt das «Fluss. Bar Grill Sushi»-Konzept von Daniel Mani und seinem Team sowohl in der Kategorie Outdoor wie auch den Master 2011.
Der begehrte Titel Master Best of Swiss Gastro geht erstmals nach Thun. An der rauschenden Award Night 2011 gewinnt das «Fluss. Bar Grill Sushi»-Konzept von Daniel Mani und seinem Team sowohl in der Kategorie Outdoor wie auch den Master 2011.
Ivo Adam wird mit seinem Seven Easy zum grossen Abräumer der ausverkauften Award Night 2009. Fürs Menü zeichnet «Best of Swiss Gastro»-Sieger von 2007, René Schudel verantwortlich. Unter dem Motto «Militärisch Kulinarisch» kocht er ein originelles Gericht – zusammen mit dem Swiss Armed Forces Culinary Team.
Die 5. Best of Swiss Gastro Award Night: 5 Jahre 5 Köche 5 Gänge! Die Award Night mit neuem Programm trifft auf grosse Begeisterung bei den rund 600 Besuchern aus der Branche. Master 2009 wird das El Paradiso hoch über St. Moritz.
Der Quereinsteiger Gianclaudio De Luigi wird mit seinem Restaurant Il Grano zum Master 2008 gekrönt, er gewinnt in der Kategorie Gourmet, im selben Jahr wird er im Gault Millau mit 14 Punkten ausgezeichnet.
Das Benacus bei Interlaken wird erster in der Kategorie Newcomer – und dessen Geschäftsführer und Chefkoch, René Schudel, avanciert zum neuen Shootingstar. Heute hat Schudel seine eigene wöchentliche Kochsendung auf Pro Sieben: der Funky Kitchen Club.
Das Ristorante Lorenzini mit seinem integrierten Club Du Théâtre gewinnt den Master und ersten Preis in der Kategorie Trend. Im Jahr 2006 gewinnt der damalige Besitzer Remo Neuhaus den Swiss Economic Award als erster Gastronomiebetrieb.
Ende Jahr findet die 1. Best of Swiss Gastro Award Night mit knapp 400 Besuchern in Zürich statt. Stephan di Gallo wird zum ersten Master Best of Swiss Gastro mit seinem Tuck-Tuck-Konzept in der Kategorie On the Move.
Best of Swiss Gastro wird als Verein ins Leben gerufen.