GRATIS REGISTRIEREN!

So werden Bewerber zu Gewinnern

Betriebe, die sich für den Best of Swiss Gastro Award beworben haben, müssen als Erstes Best of Swiss Gastro von der Qualität ihres Konzepts überzeugen. Falls Best of Swiss Gastro vom Konzept und seiner Umsetzung angetan ist, erhalten diese die Zulassung zur Fachury, werden bewertet und gelten als nominiert. Alle Nominierten gehören somit bereits zu den Gewinnern. Fortan kämpfen sie um die Gunst und die Benotung der Gäste und den damit möglichen Kategorie- oder sogar Master-Sieg.


Drei Drittel ergeben die Gesamtnote

1. Die Fachjury bewertet zu einem Drittel

Mit ihrem geübten Auge bewertet die Fachjury den Betrieb aus dem professionellen. Anhand der Durchschnittsnote, die sich dabei ergibt, wird der Rang innerhalb der jeweiligen Kategorie ermittelt. Dieser Rang fliesst am Schluss zu einem Drittel in die Gesamtwertung ein.

Das eingereichte Konzept (2/3 Gesamtnote gewichtet)

  • Hat der Betrieb ein klares Konzept und passt dieses zum Standort?
  • Ist das Konzept rund, glaubwürdig und eine Story dahinter?
  • Hat der Betrieb eine klare Zielgruppe, die er damit anspricht?
  • Passt das Speise-/Getränkeangebot zum Konzept?

Die Umsetzung bewerten (1/3 Gesamtnote gewichtet)

  • Hat das Konzept eine Einzigartigkeit / USP?
  • Wie ist die Innovationsstärke, Originalität, gegenüber Mitbewerbern?
  • Passt das Ambiente/Innendesign zum Konzept?
  • Gesamteindruck der digitalen Kommunikation im Markt? (Website und Social Media)

Wie bewertet die Fachjury die zugelassenen Bewerbungen?

Die Fachjury macht eine Notenvergabe von 4,00 - 6,00

  1. Die Kriterien sind in zwei Blöcke unterteilt, gewichtet zu 2/3 und 1/3
  2. Jede Bewerbung wird von 3 Jurygruppen a 3 Juroren bewertet
  3. Die Fachjury bewertet 8 verschiedene Bereiche jeweils mit einer Note (zum Beispiel 4,50/5,40/5,80)
  4. Die einzelnen Noten werden zu einer Gesamtnote mit 3 Stellen nach dem Komma errechnet

Informationsquellen für die Fachjury

Interne

  • Betriebsprofil mit Bildern und Kurzbeschrieb
  • 2 Fragebögen mit geschlossenen und offenen Fragen
  • Hochgeladene Dokumente

Externe

  • Webseite
  • Soziale Medien

2. Die Gäste bewerten zu einem Drittel

Weiter muss der Betrieb die Gaumen seiner Gäste tagtäglich auf ein Neues beglücken, denn anhand dieser Durchschnittsnote wird der Rang der Gästenote innerhalb der jeweiligen Kategorie ermittelt. Dieser fliesst am Schluss zu einem Drittel in die Gesamtwertung ein.

3. Die Anzahl Bewertungen zählen zu einem Drittel

Die Anzahl der eingegangenen Bewertungen repräsentiert das Engagement, welches Sie in Ihre Kampagne gesteckt haben. Dieser Rang je Kategorie, wird anhand der eingegangenen Bewertungen ermittelt und fliesst am Schluss zu einem Drittel in die Gesamtnote ein.


Die Rangierung

Der Betrieb, der in seiner Kategorie den besten Durchschnitt aus den Rangierungen der abgegebenen Stimmenzahl, der Fachjury- und Publikumsnote erzielt, wird Gewinner seiner Kategorie. Ihm folgen die Betriebe mit dem zweit-, beziehungsweise dem drittbesten Durchschnittswert der erzielten Ränge. Von allen acht Gewinnern wird derjenige mit der besten Gesamtwertung zum Master gekürt. Alle Ergebnisse werden an der Award Night bekannt gegeben.